BIM für Bauprodukthersteller und Gebäudeausrüster

Seit 2020 ist die BIM-Methode für neue öffentliche Bauprojekte in Deutschland gesetzlich verpflichtend. Demzufolge hat die BIM-Methode nicht nur Einfluss auf die Arbeit von Architekten und Bauunternehmen, sondern wirkt sich zunehmend auch auf deren Zulieferer aus. So müssen Bauprodukthersteller und Gebäudeausrüster immer häufiger BIM-konforme Daten und Modelle zur Verfügung stellen.

Doch wie setzt man die BIM-Methode um, ohne auf teure externe Dienstleister zurückgreifen zu müssen?

Antworten darauf finden Sie in unserem Whitepaper mit folgenden Inhalten:

  • Typische Herausforderungen beim BIM-Start
  • Mehrwerte der BIM-Arbeitsweise erkennen und Wettbewerbsvorteile sichern
  • Praxisbeispiele, u. a.: Durchgängigkeit von der Planung bis zur
    Bewirtschaftung aus Sicht eines Aufzugherstellers
CCP | Download-Whitepaper BIM für Gebäudeausrüster